Ausführen der Konsole der Befehlszeilenanwendung mit Surface Diagnostic Toolkit for Business
Zum Ausführen des Surface Diagnostic Toolkit (SDT) an einer Eingabeaufforderung muss die SDT-App-Konsole heruntergeladen werden. Nach der Installation können Sie SDT an einer Eingabeaufforderung über die Windows-Befehlskonsole (cmd.exe) oder über Windows PowerShell ausführen, einschließlich der integrierten PowerShell-Skriptumgebung (ISE), die die automatische Vervollständigung von Befehlen, Kopieren/Einfügen und andere Features unterstützt. Eine Liste der unterstützten Surface-Geräte in SDT finden Sie unter Bereitstellen des Surface Diagnostic Toolkit for Business.
Hinweis
Um SDT mithilfe von Befehlen ausführen zu können, müssen Sie beim Administratorkonto angemeldet oder bei einem Konto angemeldet sein, das Mitglied der Administratorgruppe auf Ihrem Surface-Gerät ist.
Ausführen der SDT-App-Konsole
- Laden Sie die SDT-App-Konsole von der Surface Tools für IT-Downloadseite herunter, und installieren Sie sie.
- Laden Sie für Intel/AMD-Geräte Folgendes herunter: Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.v2.168.139.0.exe
- Laden Sie für ARM-Geräte Folgendes herunter:Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.v2.168.139.0_x86.exe
- Verwenden Sie die Windows-Eingabeaufforderung (cmd.exe) oder Windows PowerShell für:
- Sammeln aller Protokolldateien
- Ausführen der Integritätsdiagnose mithilfe von Best Practice Analyzer
- Update auf fehlende Firmware- oder Treiberupdates überprüfen
Hinweis
In dieser Version unterstützt die SDT-App-Konsole nur einzelne Befehle. Zum Ausführen mehrerer Befehlszeilenoptionen muss die Exe-Konsole für jeden Befehl separat ausgeführt werden.
Standardmäßig werden Ausgabedateien am selben Speicherort wie die Konsolen-App gespeichert. Eine vollständige Liste der Befehle finden Sie in der folgenden Tabelle.
Befehl | Anmerkungen |
---|---|
-DataCollector "Ausgabedatei" | Sammelt Systemdetails in einer ZIP-Datei. "Ausgabedatei" ist der Dateipfad zum Erstellen der ZIP-Datei mit Systemdetails. Beispiel: Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.exe -DataCollector SDT_DataCollection.zip |
-bpa "Ausgabedatei" | Überprüft mehrere Einstellungen und Integritätsindikatoren auf dem Gerät. "Ausgabedatei" ist der Dateipfad zum Erstellen des HTML-Berichts. Beispiel: Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.exe -bpa BPA.html |
-Windowsupdate | Überprüft Windows Update Onlineserver auf fehlende Firmware- und/oder Treiberupdates. Beispiel: Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.exe -windowsupdate |
-Garantie "Ausgabedatei" | Überprüft Garantieinformationen auf dem Gerät (gültig oder ungültig). Die optionale "Ausgabedatei" ist der Dateipfad zum Erstellen der XML-Datei. Beispiel: Microsoft.Surface.Diagnostics.App.Console.exe –Garantie "warranty.xml" |
Hinweis
Um die SDT-App-Konsole remote auf Zielgeräten auszuführen, können Sie ein Konfigurationsverwaltungstool wie Microsoft Endpoint Configuration Manager verwenden. Alternativ können Sie eine .zip Datei erstellen, die die Konsolen-App und die entsprechenden Konsolenbefehle enthält, und gemäß den Softwareverteilungsprozessen Ihrer Organisation bereitstellen.
Ausführen von Best Practice Analyzer
Sie können BPA-Tests über wichtige Komponenten wie BitLocker, secure Boot und Trusted Platform Module (TPM) hinweg ausführen und die Ergebnisse dann in eine freigabefähige Datei ausgeben. Das Tool generiert eine Reihe von Tabellen mit farbcodierten Überschriften und Bedingungsdeskriptoren sowie Anleitungen zur Lösung des Problems.
- Grün gibt an, dass die Komponente in einem optimalen Zustand (optimal) ausgeführt wird.
- Orange gibt an, dass die Komponente nicht in einem optimalen Zustand ausgeführt wird (nicht optimal).
- Rot gibt an, dass sich die Komponente in einem abnormalen Zustand befindet.
Beispielausgabe der BPA-Ergebnisse
BitLocker | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob BitLocker auf dem Systemlaufwerk aktiviert ist. |
Wert: | Schutz aktiviert |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Es wird dringend empfohlen, BitLocker zum Schutz Ihrer Daten zu aktivieren. |
Sicherer Start | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob der sichere Start aktiviert ist. |
Wert: | Wahr |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Es wird dringend empfohlen, den sicheren Start zu aktivieren, um Ihren PC zu schützen. |
Trusted Platform Module | |
---|---|
Beschreibung: | Stellt sicher, dass das TPM funktionsfähig ist. |
Wert: | Wahr |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Ohne ein funktionsfähiges TPM funktionieren sicherheitsbasierte Funktionen wie BitLocker möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Verbundener Standbymodus | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob "Verbundener Standbymodus" aktiviert ist. |
Wert: | Wahr |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Der verbundene Standbymodus ermöglicht einem Surface-Gerät, Updates und Benachrichtigungen zu empfangen, während es nicht verwendet wird. Für eine optimale Benutzererfahrung sollte "Verbundener Standbymodus" aktiviert sein. |
Bluetooth | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob Bluetooth aktiviert ist. |
Wert: | Aktiviert |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: |
Debugmodus | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob sich das Betriebssystem im Debugmodus befindet. |
Wert: | Normal |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Die Debugstartoption aktiviert oder deaktiviert das Kerneldebugging des Windows-Betriebssystems. Wenn Sie diese Option aktivieren, kann dies zu Systeminstabilität führen und verhindern, dass drm-geschützte Medien (Digital Rights Managemend) wiedergegeben werden. |
Signieren testen | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob die Testsignierung aktiviert ist. |
Wert: | Normal |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Die Testsignierung ist eine Windows-Starteinstellung, die nur zum Testen von Vorabversionstreibern verwendet werden sollte. |
Aktiver Energieplan | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob der richtige Energieplan aktiv ist. |
Wert: | Ausgeglichen |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Es wird dringend empfohlen, den "ausgewogenen" Leistungsplan zu verwenden, um die Produktivität und Akkulaufzeit zu maximieren. |
Windows Update | |
---|---|
Beschreibung: | Überprüft, ob das Gerät mit Windows-Updates auf dem neuesten Stand ist. |
Wert: | Microsoft Silverlight (KB4023307), Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.279.1433.0) |
Zustand: | Nicht optimal |
Anleitung: | Wenn Sie auf die neuesten Fenster aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie auf der neuesten Firmware und den neuesten Treibern sind. Es wird empfohlen, Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand zu halten. |
Freier Festplattenspeicher | |
---|---|
Beschreibung: | Sucht nach wenig freiem Festplattenspeicherplatz. |
Wert: | 66% |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Für eine optimale Leistung sollte Ihre Festplatte mindestens 10 % der Kapazität als freier Speicherplatz aufweisen. |
Nicht funktionierende Geräte | |
---|---|
Beschreibung: | Liste der nicht funktionierenden Geräte in Geräte-Manager. |
Wert: | |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Nicht funktionierende Geräte in Geräte-Manager können unvorhersehbare Probleme mit Surface-Geräten verursachen, z. B. keine Energieeinsparungen für die jeweilige Hardwarekomponente. |
Externer Monitor | |
---|---|
Beschreibung: | Sucht nach einem externen Monitor, bei dem Kompatibilitätsprobleme auftreten können. |
Wert: | |
Zustand: | Optimale |
Anleitung: | Erkundigen Sie sich beim Originalgerätehersteller nach Kompatibilität mit Ihrem Surface-Gerät. |